Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Darmstadt

🕘 Wörter: 741 • Lesedauer: ca. 2 Minuten

Besuch der Hobit 2012 (2. Tag)

Neuer Tag: neue Interviews und neue Fotos.

Die Unternehmen:

Siemens

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. 360.000 Mitarbeiter (Stand 30. September 2011) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und erbringen maßgeschneiderte Dienstleistungen. Welche Ausbildungs- und Studienangebote gibt es? Ausbildungsberufe: Technische Berufe Hochwertige technische Ausbildungsgänge bieten den direkten Einstieg in spannende Arbeitsgebiete im Metall- oder Elektrobereich oder in Technologieberufe. Werden Sie z.B. Teil des Siemens-Teams und arbeiten in der Programmierung und Betreuung einer Fließbandanlage oder Sie sorgen für die Wartung und Instandhaltung medizinischer Geräte. Unser Berufskolleg BIKA in Düsseldorf bietet für Schüler mit Haupt- oder Realschulabschluss den Einstieg in technische Ausbildungsberufe. Lernen Sie Grundlagen der IT- und Elektrotechnik und verbessern Sie Ihren Schulabschluss bis hin zur Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk und steigen Sie danach in eine Ausbildung ein. IT-Berufe IT-Berufe stehen für Jobs mit Perspektiven. Das Feld der IT-Berufe ist breit gefächert. Es reicht vom Installieren von Leitungsnetzen (z.B. Vernetzung einer Schule) bis hin zum Errichten von Telekommunikationsanlagen in Firmen oder Praxen. Oder werden Sie Experte für den Aufbau von Informations- und Kommunikationssystemen und kümmern Sie sich beispielsweise um ein direktes Bestellverfahren zwischen Kunde und Betrieb. Kaufmännische Berufe Kaufmännische Berufe sind fachlich sehr breit gefächert. Ihre künftigen Einsatzgebiete können deshalb im Einkauf, Controlling, Personalwesen, Rechnungswesen, Vertrieb, Marketing oder in der Logistik liegen. In unserer Kaufmännischen Schule erhalten Sie zusätzlich wertvolle Seminare, die Sie für die Arbeitswelt fit machen. Duale Studiengänge: - Bachelor of Arts in Business Administration/IT-Engineer inkl. IHK-Beruf - Bachelor of Engineering in Elektro-/Informationstechnik - Bachelor of Engineering in Maschinenbau / Versorgungs- und Energiemanagement an DHBW (Sie sollten für diesen Bachelor-Studiengang bereits eine abgeschlossene Ausbildung haben, z. B. aus den Fachbereichen Klima-, Heizungs- oder Kältetechnik) Wie viele Personen bewerben sich auf einen Platz/ eine Stelle? Es bewerben sich jährlich ca. 40 000 Personen auf 2000 verschiedene Stellen. Voraussetzungen / Kenntnisse, die man haben sollte? Sehr unterschiedlich je nach Ausrichtung der Ausbildung / des Studiums. Es gibt Eignungstests, deren Bestehen wichtiger als der Numerus Clausus ist.

Döhler

Döhler ist ein weltweit führender Hersteller, Vermarkter und Anbieter technologie-basierter natürlicher Ingredients, Ingredient Systems und integrierter Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Der integrierte Ansatz und das breite Produktportfolio von Döhler - von Aromen und Emulsionen über natürliche Farben, Health Ingredients, Grundstoffe, Fruchtzubereitungen, alkoholhaltige und alkoholfreie Getränkebasen, Milch-Basen, Malz- und Getreidebasen, Süßungssysteme bis hin zu Frucht- und Gemüsesäften, Pürees, Konzentraten und Blends - bieten eine optimale Grundlage für innovative und sichere Food & Beverage Applikationen. Welche Ausbildungs- und Studienangebote gibt es? Ausbildungsberufe: -Industriekauffrau/ -mann - Chemielaborant - Mechatroniker - Lagerlogistiker - Fachkraft für Lebensmitteltechnik - Fachkraft für Fruchtsafttechnik Studium: -duales Studium zum Bachelor of Arts (Fachrichtung Industrie) Wie viele Personen bewerben sich auf einen Platz / eine Stelle? Es bewerben sich ca. 1000 Bewerber auf alle Stellen. Voraussetzungen / Kenntnisse, die man haben sollte? Man sollte mindestens einen Hauptschul- oder Realschulabschluss haben, besser allgemeine Hochschulreife (Voraussetzung für duales Studium) bzw. Fachabitur besitzen. Man sollte aufgeschlossen und teamfähig sein, ein wirtschaftliches Interesse besitzen und sich für Lebensmittel und Getränkeinnovation interessieren. Was möchten Sie potenziellen Bewerbern gerne noch mitteilen? Man sollte frühzeitig ein Vorpraktikum machen und Angebote, wie die hobit oder ,,die Nacht der Ausbildung“ wahrnehmen und gut über das Unternehmen informiert sein.

Trelleborg

Der schwedische Konzern Trelleborg ist ein weltweit führender Entwickler, Hersteller und Lieferant für Präzisionsdichtungen und Führungen. Hauptmärkte: Antriebs- und Elektrotechnik, Automobilzuliefererindustrie, Chemie- und Prozessindustrie, Halbleitertechnik, Lebensmittel- und Pharmazie, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Medizintechnik, Öl- und Gas, Sanitär- und Heizung, Schiffsbau, Stationär- und Mobilhydraulik. Welche Ausbildungs- und Studienangebote gibt es? Ausbildungsberufe: -Industriekauffrau/ -mann - Chemielaborant Studium: - duale Studiengänge (Fachrichtungen: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen) Wie viele Personen bewerben sich auf einen Platz / eine Stelle? Es bewerben sich ca. 100 Personen auf alle Stellen verteilt. Voraussetzungen / Kenntnisse, die man haben sollte? Je nach Ausrichtung der Ausbildung unterschiedlich, es sollte jedoch mind. ein Realschulabschluss bestehen. Für die dualen Studiengänge ist die allgemeine Hochschulreife bzw. fachgebundene Hochschulreife Pflicht. Was möchten Sie potenziellen Bewerbern gerne noch mitteilen? Man sollte sich gut über das Unternehmen informieren und sich angemessen auf das Bewerbungsgespräch vorbereiten. Vorpraktika sind von Vorteil. Hier findet ihr die Interviews und Fotos vom ersten Tag .
Unterhaltung